Ein einstimmiger Beschluß der CDU/FDP Fraktion Langen unterstützt weiterhin die Forderung nach einer Sekundarstufe 2 in Langen . Man spart viel Zeit und Geld, wenn die Schüler aus dem Landkreis
nicht mehr länger an Langen vorbei zum KreisGy fahren oder an andere Schulen, sondern nur noch bis Langen. Andererseits ist ein durchgängiges Gymnasium pädagogisch für die Schüler von großem
Vorteil.
Gleichzeitig fordert die Fraktion eine länderübergreifende Vereinbarung zwischen der Stadt Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven zur Schaffung vielfältiger Angebote, die auch den gegenseitigen
Besuch – Bremerhavener Schüler auch in den Landkreis- ermöglicht. Es darf hier keine Einbahnstraße entstehen. Somit könnte eine Vernetzung der unterschiedlichen Angebote gebildet werden. Die
Schülerinnen und Schüler haben eine echte Wahlfreiheit. Die Langener Kreistagsabgeordneten Tobias, Berghorn und Peters fühlen sich immer mehr bestätigt, den Einsatz für ein durchgängiges
Gymnasium zu verstärken. Unabhängig davon sind die Voraussetzungen für eine Sekundarstufe 2 in Langen räumlich und fachlich gegeben. Die Schüler erhalten in Langen eine hervorragende
Grundausbildung für den Start in einen Beruf bzw. für ein Studium, Schulabgänger aus Langen stehen in Bremerhaven leistungsmäßig mit an der Spitze, betont Parteichef Steffen Tobias. Nun ist
es aber an der Zeit, dass die Bremerhavener Politik klare Aussagen formuliert und entsprechend handelt. Denn das Schulsystem in Bremerhaven ist dem niedersächsischen Schulsystem noch nicht
angepasst, wie immer aus Bremerhaven behauptet wird. Die Schüler der 8.Klasse in Langen benötigen Klarheit darüber, wo sie sich anmelden können.